Produkt zum Begriff Ärztliche:
-
Die ärztliche Diagnose (Donner-Banzhoff, Norbert)
Die ärztliche Diagnose , Diagnosen zu stellen ist eine zentrale ärztliche Aufgabe. Mit klinischen Leitlinien und Handlungsempfehlungen bietet medizinische Forschung dazu die Grundlage. Aber im Alltag kommen vielfältige, oft widersprüchliche Gesichtspunkte hinzu: kollegiale Normen, Erwartungen von Patient*innen, wirtschaftliche Anreize, erstaunliche Traditionen und eine ärztliche Erfahrung, die tiefe Weisheiten, aber auch Irreführungen und Trugschlüsse umfassen kann. Das Buch macht deutlich, dass neben medizinischen Erkenntnissen auch Ethnologie, Philosophie, Psychologie und Medizingeschichte helfen, diesen Alltag zu verstehen; ihre Befunde sind handlungsrelevant für Praxis und Krankenhaus. Für angehende, aber auch erfahrene Ärzt*innen liest sich das Buch daher spannend und erhellend. Worauf basieren die im klinischen Alltag erlernten Diagnosen? Wie und warum werden Entscheidungen getroffen? Zuviel oder zu wenig Patientenpartizipation? Welche Rolle sollen technische Untersuchungen spielen? Welche Konsequenzen haben ärztliche Diagnosen für Patient*innen, Versorgungsstrukturen und die oft langfristige Weiterbehandlung. Fallbeispiele, klinische Bezüge und zusammenfassende Darstellungen, erleichtern das Verständnis und ermutigen dazu, Widersprüche und Paradoxien zu erkennen und auszuhalten, um so zu einer souveränen Grundhaltung zu finden und auch bei nicht eindeutigen Fällen verantwortungsvolle Entscheidungen treffen zu können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220808, Produktform: Kartoniert, Autoren: Donner-Banzhoff, Norbert, Seitenzahl/Blattzahl: 356, Abbildungen: 64 Abbildungen, Keyword: Allgemeinmedizin; Nachschlagewerk; Diagnostik; ärztlicher Alltag; Hausarzt, Fachschema: Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medizin / Studium, Prüfungen, Approbation, Berufe, Fachkategorie: Medizinstudium: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher, Nachschlagewerke~Psychologie, Warengruppe: HC/Psychologie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Medizin, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Verlag: Hogrefe AG, Länge: 239, Breite: 171, Höhe: 23, Gewicht: 688, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783456761947 9783456961941, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Ärztliche Schweigepflicht im Strafverfahren (Vahlenkamp, Annika Kristin)
Ärztliche Schweigepflicht im Strafverfahren , Die Wahrung der ärztlichen Schweigepflicht birgt im Strafverfahren ein besonderes Konfliktpotenzial. Einerseits haben Ärztinnen und Ärzte über Patientengeheimnisse grundsätzlich Schweigen zu bewahren. Andererseits kann eine möglichst umfassende Sachverhaltsaufklärung im allgemeinen wie auch im individuellen Interesse den Rückgriff auf Patienteninformationen erfordern. Annika Kristin Vahlenkamp untersucht, inwieweit entsprechende Befugnisse zur Durchbrechung der Schweigepflicht - zum Zwecke der Strafverfolgung ebenso wie zu Verteidigungszwecken - bestehen, und nimmt dafür verschiedene prozessuale Konfliktlagen in den Blick. Anschließend prüft die Autorin, welche Erkenntnisse prozessuale Verwertung finden dürfen, um materielles und prozessuales Recht in ein kohärentes System zu bringen. Im Rahmen der Analyse der Erlaubnisnormen kommt der melderechtlichen Vorschrift des § 32 Abs. 2 BMG sowie dem rechtfertigenden Notstand nach § 34 StGB besondere Bedeutung zu. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 202302, Produktform: Kartoniert, Autoren: Vahlenkamp, Annika Kristin, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Beweisverwertung; Geheimnisoffenbarung; Zeugnisverweigerungsrecht; § 203 StGB, Fachschema: Strafrecht~Strafverfahren~Verfahren (juristisch) / Strafverfahren, Region: Deutschland, Warengruppe: TB/Strafrecht, Fachkategorie: Strafverfahrensrecht, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXI, Seitenanzahl: 339, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Länge: 231, Breite: 155, Höhe: 20, Gewicht: 546, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Relevanz: 0002, Tendenz: 0,
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Kursbuch ärztliche Kommunikation (Schweickhardt, Axel~Fritzsche, Kurt)
Kursbuch ärztliche Kommunikation , Kommunikation auf Augenhöhe - der Schlüssel für Ihren Behandlungserfolg! Die "Sprechende Medizin" gewinnt trotz immer leistungsstärkerer technischer Untersuchungsmethoden weiter an Bedeutung. Die Kommunikation zwischen Ihnen und Ihren Patientinnen und Patienten hat einen zentralen Stellenwert in der täglichen Arbeit und ist entscheidend für die Compliance und für die Behandlungsqualität. Nicht zuletzt sind die Erwartungen der durch das Internet vor informierten Patientinnen und Patienten enorm gestiegen! Verbessern Sie systematisch Ihre kommunikative Kompetenz, um auch in schwierigen und anspruchsvollen Situationen souverän und sicher im Patientengespräch zu sein: - Alle Techniken werden anhand von Beispielen eingeführt und in ihrer Wirkung auf den Gesprächsverlauf beschrieben. Dadurch können Sie die Techniken nicht nur stereotyp anwenden, sondern gezielt in Ihren persönlichen Arbeits- und Kommunikationsstil integrieren. - Konkrete und praktisch relevante Fertigkeiten für typische Gesprächssituationen werden dargestellt. - Planung und Umsetzung schwieriger Gesprächssituationen, wie das Überbringen schlechter Nachrichten, Sexualanamnese etc. - Umgang und ärztliche Gesprächsführung bei bestimmten Patiententypen wie depressive, aggressive, adipöse Patientinnen und Patienten. Neu in der 4. Auflage: . Erste Hilfe bei akutem psychischem Trauma . Gesprächsführung bei "ängstlichen" Patienten Einfühlsame und zielführende Kommunikation = offene und kooperative Atmosphäre für ein optimales Behandlungsergebnis! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: erweiterte, Erscheinungsjahr: 202311, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Schweickhardt, Axel~Fritzsche, Kurt, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: erweiterte, Seitenzahl/Blattzahl: 392, Abbildungen: 52 Abbildungen und 17 Tabellen, Themenüberschrift: MEDICAL / Physicians, Keyword: Angststörungen; Arzt-Patient-Beziehung; Arzt-Patienten-Kommunikation; Beratungsgespräch; Compliance; Depression; Gesprächsführung, ärztliche; Krankheitsakzeptanz; Mustercurriculum; Psychosoziale Aspekte von Krankheiten; Sprechende Medizin; psychosoziale Beratungsmethoden, Fachschema: Allgemeinmedizin~Arztgespräch - Arzt-Patient-Beziehung~Beziehung (psychologisch, sozial) / Arzt-Patient-Beziehung~Gesundheitsmanagement~Management / Gesundheit~Gesundheitswesen~Medizin / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Fachkategorie: Medizinische Grundversorgung~Allgemeinmedizin~Medizinverwaltung und -management, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Arzt-Patient-Beziehung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXVI, Seitenanzahl: 371, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher Aerzte Verlag, Verlag: Deutscher rzteverlag GmbH, Länge: 235, Breite: 164, Höhe: 19, Gewicht: 752, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000068780001 9783769137972-1 B0000068780002 9783769137972-2, Vorgänger: 2111217, Vorgänger EAN: 9783769135831 9783769134124 9783769132281, eBook EAN: 9783769136531, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
HOLZTIGER Schaf liegend
Die HOLZTIGER-Figuren stehen seit vielen Jahren für Spielwert und höchste Qualität - "Made in Europe". Sie werden einzeln aus massivem Ahorn- und Buchenholz handgearbeitet sanft abgerundet und mit Farben auf Wasserbasis bemalt.Material: HolzArtikelmaß: 10 5 x 2 5 x 5 2 cm
Preis: 7.96 € | Versand*: 4.90 €
-
Können ärztliche Psychotherapeuten Krankschreiben?
Ja, ärztliche Psychotherapeuten können Patienten krankschreiben. Sie sind qualifiziert, um psychische Erkrankungen zu diagnostizieren und zu behandeln, die zu Arbeitsunfähigkeit führen können. Wenn ein Patient aufgrund einer psychischen Erkrankung arbeitsunfähig ist, kann ein ärztlicher Psychotherapeut eine Krankschreibung ausstellen. Es ist wichtig, dass der Patient regelmäßig mit dem Psychotherapeuten in Kontakt bleibt, um den Genesungsprozess zu überwachen und gegebenenfalls die Krankschreibung anzupassen. In einigen Fällen kann es auch sinnvoll sein, zusätzlich einen Facharzt für Psychiatrie hinzuzuziehen.
-
Wann verjähren ärztliche Leistungen?
Ärztliche Leistungen verjähren in der Regel nach drei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Ende des Jahres, in dem die Leistung erbracht wurde. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel bei grobem ärztlichem Fehlverhalten, bei dem die Verjährungsfrist länger sein kann. Es ist wichtig, sich rechtzeitig über die Verjährungsfristen zu informieren, um eventuelle Ansprüche nicht zu verlieren. In jedem Fall ist es ratsam, bei Unklarheiten einen Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin zu konsultieren.
-
Wer bezahlt die ärztliche Untersuchung?
Die ärztliche Untersuchung wird in der Regel vom Patienten selbst bezahlt. In einigen Fällen kann die Untersuchung jedoch von der Krankenversicherung übernommen werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der jeweiligen Krankenversicherung zu überprüfen.
-
Wie werden ärztliche Leistungen abgerechnet?
Ärztliche Leistungen werden in der Regel nach dem Gebührenkatalog für Ärzte, der sogenannten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ), abgerechnet. Diese Gebührenordnung legt fest, welche Leistungen ein Arzt erbringen kann und wie diese abgerechnet werden. Die Abrechnung erfolgt meist nach dem Prinzip der Einzelleistungsvergütung, das heißt jede erbrachte Leistung wird einzeln berechnet. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach dem Schwierigkeitsgrad der Leistung, dem Zeitaufwand, der Qualifikation des Arztes und anderen Faktoren. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über die Krankenkasse des Patienten oder privat, je nach Versicherungsstatus.
Ähnliche Suchbegriffe für Ärztliche:
-
Adventskranz Stabkerzen liegend
<p>Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der Vorweihnachtszeit mit dem exquisiten Adventskranz Stabkerzen liegend von Madam Stoltz. Dieser einzigartige Kranz präsentiert sich nicht nur als traditionelles Symbol, sondern setzt mit seinen liegenden Stabkerzen einen modernen Akzent. Der Adventskranz von Madam Stoltz kombiniert Tradition und Moderne auf geschmackvolle Weise. Das elegante Design fängt die Essenz der festlichen Jahreszeit ein und bringt stilvolle Eleganz in Ihr Zuhause. Ein markantes Merkmal dieses Adventskranzes sind die liegenden Stabkerzen, die dem Kranz eine zeitgemäße Note verleihen. Diese unkonventionelle Platzierung der Kerzen sorgt für eine einzigartige Ästhetik und wird sicherlich bewundernde Blicke auf sich ziehen.<br /> Madam Stoltz legt großen Wert auf Qualität, und dies spiegelt sich in der Auswahl der Materialien wider. Der Adventskranz ist sorgfältig aus h...
Preis: 17.25 € | Versand*: 4.90 € -
HOLZTIGER Esel liegend
Die Figuren werden einzeln aus massivem Ahorn- und Buchenholz handgearbeitet sanft abgerundet und mit Farben auf Wasserbasis bemalt. Maße: 10 x 2 4 x 8 cm
Preis: 10.00 € | Versand*: 4.90 € -
HOLZTIGER Lamm liegend
Die HOLZTIGER-Figuren stehen seit vielen Jahren für Spielwert und höchste Qualität - "Made in Europe". Sie werden einzeln aus massivem Ahorn- und Buchenholz handgearbeitet sanft abgerundet und mit Farben auf Wasserbasis bemalt.Material: HolzArtikelmaß: 5 6 x 2 x 3 9 cm
Preis: 5.20 € | Versand*: 4.90 € -
Warmies Katze liegend
Warmies Katze liegend können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 19.96 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie funktioniert der ärztliche Bereitschaftsdienst?
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ein Service, der außerhalb der regulären Sprechzeiten von Arztpraxen zur Verfügung steht. Patienten können den ärztlichen Bereitschaftsdienst kontaktieren, wenn sie medizinische Hilfe benötigen, aber kein Notfall vorliegt. Die Anrufe werden von geschultem medizinischem Personal entgegengenommen, das die Dringlichkeit des Falls bewertet und entsprechende Empfehlungen gibt. Je nach Schwere der Erkrankung kann der ärztliche Bereitschaftsdienst einen Hausbesuch organisieren, eine ärztliche Beratung am Telefon anbieten oder den Patienten an die nächstgelegene Notaufnahme verweisen. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist eine wichtige Anlaufstelle für medizinische Hilfe außerhalb der regulären Sprechzeiten und trägt dazu bei, die Notaufnahmen zu entlasten.
-
Kann der ärztliche Bereitschaftsdienst Krankschreiben?
Der ärztliche Bereitschaftsdienst kann Patienten medizinisch versorgen und behandeln, jedoch ist es nicht üblich, dass sie Krankmeldungen ausstellen. In der Regel ist es Aufgabe des behandelnden Hausarztes, eine Krankschreibung auszustellen. Wenn der ärztliche Bereitschaftsdienst jedoch feststellt, dass der Patient arbeitsunfähig ist, kann er Empfehlungen aussprechen, wie lange die Arbeitsunfähigkeit voraussichtlich dauern wird. Es ist ratsam, sich nach einer Untersuchung beim ärztlichen Bereitschaftsdienst mit dem eigenen Hausarzt in Verbindung zu setzen, um eine offizielle Krankschreibung zu erhalten. Letztendlich liegt es im Ermessen des behandelnden Arztes, ob eine Krankschreibung ausgestellt wird.
-
Kann man ärztliche Behandlung ablehnen?
Ja, grundsätzlich hat jeder das Recht, ärztliche Behandlung abzulehnen. Dieses Recht wird durch das Prinzip der Patientenautonomie geschützt, das besagt, dass jeder Mensch das Recht hat, über seine eigene Gesundheit und medizinische Behandlung zu entscheiden. Es ist wichtig, dass die Entscheidung, eine ärztliche Behandlung abzulehnen, gut überlegt und informiert getroffen wird. In manchen Fällen kann es jedoch gesetzliche Einschränkungen geben, zum Beispiel wenn die Gesundheit oder das Leben des Patienten ernsthaft gefährdet sind. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten oder Fragen an einen Arzt oder Rechtsberater zu wenden.
-
Was ist eine ärztliche Verordnung?
Eine ärztliche Verordnung ist ein schriftliches Dokument, das von einem Arzt ausgestellt wird und die genaue Dosierung und Anwendung eines Medikaments oder einer Behandlung für einen Patienten festlegt. Sie dient dazu, sicherzustellen, dass der Patient die richtige Behandlung erhält und keine Fehler bei der Medikamenteneinnahme gemacht werden. Eine ärztliche Verordnung ist rechtlich bindend und muss von einem zugelassenen Arzt ausgestellt werden. Sie enthält wichtige Informationen wie den Namen des Patienten, das Datum der Verordnung, den Namen des Arztes, die Dosierung des Medikaments und die Dauer der Behandlung. Es ist wichtig, dass der Patient die ärztliche Verordnung genau befolgt, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und mögliche Risiken zu minimieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.